Entwurfsatelier Helmut Schindler

Ihr Planer für Hochbau und Innenarchitektur
in Aschau im Chiemgau


Online-Anfrage

08052 / 951437

Auf der Suche nach einem Planer
für Hochbau in Aschau

Ich bin Ihr kompetenter Partner für Bauplanung, Innenarchitektur und Hochbau mit einem eigenen Planungsbüro in Aschau bei Rosenheim.

Alle anfallenden Planungs- und Gestaltungsaufgaben erledige ich für Sie kreativ und zuverlässig. Ich übernehme sämtliche Leistungen eines Architekten, Innenarchitektur und Hochbau betreffend, vom ersten Vorentwurf bis zur Abrechnung.

Zugeschnitten auf Ihren Bedarf erledige ich aber auch gerne einzelne Teilleistungen. Auf jeden Fall werden Sie immer von mir persönlich betreut – unabhängig davon, wie hoch Ihr Bedarf ausfällt.

Leistungen meines Planungsbüros in Aschau bei Rosenheim nach HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure):

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Genehmigungsplanung
  • Ausführungsplanung
  • Vorbereitung der Vergabe
  • Mitwirkung bei der Vergabe
  • Objektüberwachung

Hochbau-Beratung und mehr – individuelles Bauen mit einem Planer

Der Wunsch nach einem möglichst individuell gestalteten Bau (Hochbau), der den eigenen Bedürfnissen entspricht, ist groß. In dieser Hinsicht bietet ein Hochbau, der von einem Architekten geplant und bis über die Fertigstellung hinaus betreut wird, zweifellos Vorteile gegenüber einer Lösung „von der Stange“, etwa einem Fertighaus oder einem Bauträgerprojekt. Der Bauherr hat maximale Einflussmöglichkeiten auf die Flächeneinteilung, die Gestaltung und die technische Infrastruktur seines Bauvorhabens.

Auch bei der Frage, welche Firmen den Zuschlag für das Hochbau-Projekt erhalten und welche Materialien verwendet werden, kann sich der Bauherr vom Planer kompetent beraten lassen. Der Beauftragte ist nicht nur für die Planung zuständig, er übernimmt während des gesamten Bauvorhabens für den Bauherrn die Funktion eines Treuhänders. Das heißt, er handelt in dessen Auftrag und nimmt stellvertretend für den Bauherrn dessen Interessen wahr, wenn er zum Beispiel bei den Behörden die Baugenehmigung einholt oder mit Handwerkern verhandelt.

Ein großes Plus des Planers ist seine Unabhängigkeit: Er darf keine vertraglichen Bindungen mit bestimmten Firmen oder Handwerkern haben. Dies verbietet ihm das Berufsrecht. Bei seinen Bauvorhaben schreibt er in aller Regel die Handwerkerleistungen aus und prüft die Angebote der Firmen nach Kosten und Qualität. Dabei bringt er auch seine Erfahrungen aus früheren Bauvorhaben ein.